Willkommen zum Projekt 2 in der Stadtgemeinde Retz!
Im Rahmen des diesjährigen Projekt 2 im Wintersemester 2024/25 arbeiteten Studierende des Bachelor-Studiengangs Raumplanung und Raumordnung der Technischen Universität Wien auf drei verschiedenen Maßstabsebenen. Hier finden Sie die Gruppen und Projekte des Projekt 2 am Forschungsbereich Örtliche Raumplanung (ifoer) auf der kommunalen Ebene - heuer in der Stadt-gemeinde Retz!
Das Projekt 2
Die Studierenden erarbeiteten nach einem mehrtägigen Workshop in Retz für die Stadtgemeinde über den Verlauf des Semesters zunächst eine umfangreichen Bestandsanalyse für Retz. Darauf aufbauend entwickelte jede der sechs Studierendengruppen ein Örtliches Entwicklungs-konzept für Retz, in der sie ihre Vision für die Stadtgemeinde aufzeigen und anhand zwei Leit-projekte genau ausarbeiteten.
Dadurch erlernen die Studierenden wichtige Kompetenzen der Raumplanung: die Schritte von der Analyse über die Interpretation der Herausforderungen und Chancen bis hin zu einem fertigen Konzept. Die Studierenden haben in Zusammenarbeit mit und unter der Supervision von einem Team kompetenter Betreuer*innen der TU Wien viel Zeit, Arbeit und Herzblut in ihre Konzepte gesteckt und das Beste aus sich herausgeholt. Sie sind durch das Projekt gewachsen und haben ihr Verständnis für die Praxis vertieft. Das spiegelt sich auch in den sechs Projekten wieder!
Weiterführende Links
Forschungsbereich Örtliche Raumplanung (ifoer)